
Ihr und die JGA-Gruppe seid eine dynamische JGA Crew, die gerne gewagte Dinge ausprobiert? Dann haben wir mit Poledance Kurs genau den richtigen Kurs für euren Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied! Bei einem privaten Poledance-Workshop nur für euren letzten Tag in Freiheit, bieten euch die Tanzlehrer*innen nicht nur die Möglichkeit in einer eleganten Atmosphäre, Eindrücke und Erfahrungen im Tanz an der Stange zu sammeln, sondern zeigen euch Schritte und Kombinationen, bis hin zu Choreografien. Lernt von den Experten aus der Poledance-Szene die Skills, die ihr für die bevorstehende Partynacht braucht! Ihr seid noch nicht zufrieden? Kein Problem, gönnt euch und euren Liebsten Partystimmung, lernt die Vielseitigkeit des Sports kennen und lernt unter professioneller Anleitung coole Figuren. Unsere Kurse sind für jeden etwas!
Für den Poledance Workshop solltet ihr euch am besten Sportkleidung und kurze Hosen anziehen! In Begleitung von Tanzlehrer*innen erlebt ihr einen Poledance Workshop mit Sektempfang, gemeinsamen Kennenlernen und Aufwärmen und lernt in angenehmer Atmosphäre eine sexy Choreo.
Poledance in Magdeburg
Was euch im Poledance-Workshop erwartet:
- Anweisungen von professionellen Tanzlehrerin*innen
- Willkommensdrink für die Gruppe inklusive
- 1,5-stündiger Poledance Kurs
- Warm Up & Gruppenfoto sind inklusive
Party in Magdeburg:
Um Magdeburg richtig zu feiern, kombiniert euren Poledance Workshop mit einem Tasting auf der Partymeile „Otto-von-Guericke-Straße“. Im Down Town Club oder Buttergasse Club könnt ihr euren Junggesellenabschied oder euren Junggesellinnenabschied starten!
Freizeit in Magdeburg:
Wir schlagen euch 5 unserer Lieblingsspots vor, versucht es doch mit der Kanalbrücke Magdeburg, dem Elbauenpark, dem Jahrtausendturm im Elbauenpark, der Grüne Zitadelle oder dem Denkmal zum Magdeburger Halbkugelversuch, um mit eurer JGA-Gruppe die Stadt in Sachsen-Anhalt zu entdecken!
Ihr wollt vor dem Poledance Kurs noch ein wenig herunterkommen? Dann entdeckt das Allee-Center oder legt euch in Magdeburg ans Ufer des Barleber Sees II, des Großen Barrosees oder der Elbe.
Unsere Tipps zum Essen in Magdeburg:
In Magdeburg gibt es auch hervorragende Speisen und Getränke, wie Garley Bier und Bötel mit Lehm und Stroh, aber wo hin um diese zu genießen? Die besten 3 Restaurants sind laut den 238 Tausend Magdeburger*innen Qilin, La Bodega Magdeburg oder Restaurant Kroatien.
Fortbewegung in Magdeburg:
Ihr kennt bestimmt den Magdeburger Dom, diesen und noch viel andere Besonderheiten könnt ihr und die künftige Braut oder der künftige Bräutigam in Magdeburg entdecken und erkunden.
Über die B1, A2, A14, B81 oder B189 kommt euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied mit dem Auto ganz schnell nach Magdeburg. Innerhalb Magdeburgs bringt euch der MVB zu den Vierteln wie Salbke, Diesdorf, Rothensee oder Kannenstieg. Am besten geht das mit der 24h Ticket: 5,80 €.