Poledance JGA Dresden

JGA Poledance in Dresden

Ihr sucht einen Kurs der nicht nur Spaß macht, sondern auch eine vielseitige Kombination aus einem sexy Tanz, Athletik, Bewegung und Akrobatik bietet? Dann seid ihr hier genau richtig! Poledance ist nicht nur sportlich, sondern auch eine fantastische und attraktive Art sich zu bewegen und für Selbstdarstellung und künstlerische Kreativität. Genau das richtige um euren JGA in Dresden, mit einer Menge Spaß zu starten und gemeinsam in die Welt des Poledance einzutauchen!

Egal ob ihr Anfänger seid oder Tanzerfahrung mitbringt, die Poledance-Kurse sind für jeden und fördern eure Koordination und Eleganz. Angeleitet von den besten Tänzer*innen in Dresden lernt ihr Schritte, Figuren und Kombinationen und erhaltet Einblicke in einen unglaublich vielseitigen und außergewöhnlichen Sport. In einem eleganten und sportlichen Ambiente werdet ihr und eure JGA-Crew mit guter Laune und Partystimmung versorgt, wobei euer Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied zu einem unvergesslichen Tag wird. Mit Inbegriffen ist ein Willkommensgetränk nach Wahl, das Kennenlernen, ein Warm Up sowie die Anleitung durch erfahrene Tanzlehrer*innen.

Erlebt das Gefühl der Zufriedenheit, wenn ihr Bewegungen schafft, die ihr nie für möglich gehalten hättet!

Poledance in Dresden:

  • 90min Poledance-Workshop
  • Kennenlernen
  • Willkommensgetränk
  • Anleitung durch erfahrene Tanzlehrer*innen
  • Aufwärmen
  • Partystimmung und gute Laune
  • Gruppenfoto

Nachtleben und Sehenswertes in Dresden:

In dem „It-Viertel“ Neustadt in der Landeshauptstadt Sachsen, findet euer JGA jede Menge Clubs wie Blue Dance Club, Club Paula Musikclub oder Downtown Dresden Nightclub! Kombiniert euren Pole Dance Workshop mit einem „Tasting“ und feiert anschließend bis in die Morgenstunden.

Dresden bietet viel Sehenswertes. Deshalb schnappt euch eure Freund*innen und schaut euch die Kathedrale, die Semperoper, den Goldener Reiter, den Neumarkt und die Brühlsche Terrasse in der Landeshauptstadt Sachsen an.

Freizeit in Dresden:

Um vor eurem Junggesellenabschied oder eurem Junggesellinnenabschied etwas Zeit mit euren Freund*innen zu verbringen, schlendert durch die Einkaufsviertel der Brühlsche Terrasse in Dresden oder genießt die kühle Brise der Elbe, des Stausees Niederwartha oder Stausees Oberwartha.

Bei 554 Tausend Dresdner*innen ist in Landeshauptstadt Sachsen immer etwas los. Deshalb genießt doch zum Beispiel Eierschecke und Quarkkeulchen mit Wein aus dem Elbtal im Altes Wettbuero, Genuss-Atelier oder Restaurant Stresa.

Fortbewegung in Dresden:

Wenn ihr Dresden hört, denkt ihr sofort an den Dresdener Zwinger? Die Weltbekannte Architektur macht die Landeshauptstadt von Sachsen erst zu etwas ganz Besonderem! In Dresden bewegt ihr euch am besten mit DVB fort. Viele Ticketoptionen, wie die Tageskarte ab 6,50€. machen euch das Leben einfach. Doch wie kommt euer Junggesellenabschied oder euer Junggesellinnenabschied am besten nach Landeshauptstadt Sachsen? Mit dem Auto geht das ganz einfach über die B6, A4, B172, B170, B97, B173 oder A17.