Bewegung trifft Genuss – das kreative Erlebnis-Event für Gruppen
Du suchst nach einem Event, das Bewegung, Spaß und Genuss vereint? Dann ist die Kombination aus Poledance und einem Cocktail-Workshop genau das Richtige für dich. Ob als Freundinnenabend, Firmenevent oder kreativer Geburtstag – dieses Duo sorgt für gute Laune, unvergessliche Momente und jede Menge Lacher.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie sich Poledance und Cocktails optimal kombinieren lassen – für ein Event voller Energie, Eleganz und Geschmack.
1. Warum Poledance & Cocktails ein perfektes Erlebnis ergeben
Diese Kombination bringt scheinbar Gegensätzliches zusammen – und genau das macht sie so besonders.
✅ Erst Power, dann Pleasure: Der Poledance-Part sorgt für Bewegung, der Cocktail-Teil für Genuss
✅ Zwei Stimmungen in einem Event: Sportlich aktiv und danach entspannt gesellig
✅ Ideal für Gruppen: Jeder kann mitmachen – ganz ohne Vorerfahrung
Ob nach dem Job, als Teamevent oder als Geschenkidee – dieses Erlebnis bleibt garantiert im Gedächtnis.
2. So läuft das Kombi-Event ab
Damit dein Poledance-Cocktail-Abend rundum gelingt, empfiehlt sich ein strukturierter Ablauf.
Phase 1: Eleganz & Energie beim Poledance
- Begrüßung durch professionelle Trainer:innen
- Aufwärmen & Basics an der Stange
- Einfache Spins und kleine Choreografien
- Gemeinsames Abschlussfoto
Phase 2: Genuss & Geselligkeit beim Cocktail-Workshop
- Einführung in die Welt der Cocktails
- Mixen von 2–3 Drinks mit oder ohne Alkohol
- Tipps von Barkeeper:innen & persönliche Kreationen
- Zeit zum Anstoßen und Austauschen
✅ Die Reihenfolge lässt sich flexibel gestalten
✅ Beide Parts können in derselben Location oder mit kurzem Ortswechsel stattfinden
3. Für welche Anlässe eignet sich Poledance & Cocktails besonders?
Nicht nur für Junggesell:innenabschiede! Diese Kombi ist perfekt für:
✅ Geburtstage – feiere dich mit Bewegung & Genuss
✅ After-Work-Events – raus aus dem Büro, rein in den Spaß
✅ Freundinnenabende – ideal für Gruppen, die etwas Neues wollen
✅ Firmenevents – fördert Teamgefühl und sorgt für lockere Stimmung
4. Was du für dein Event vorbereiten solltest
Damit dein Erlebnis entspannt startet, empfehlen wir:
✅ Bequeme Sportkleidung (z. B. Shorts & Top) für Poledance
✅ Etwas zu trinken für zwischendurch – ideal: Wasser mit Zitrone
✅ Gute Laune und Offenheit – der Spaß steht im Vordergrund
✅ Ggf. ein Outfitwechsel für den Cocktail-Part (z. B. Kleid, Bluse, Hemd)
5. Kombi-Angebote: Was viele Anbieter bereits ermöglichen
Immer mehr Studios und Bars bieten genau diese Kombination als buchbares Komplettpaket an. Achte auf:
✅ Inklusive Kursleitung & Barkeeper:in
✅ Getränkeauswahl (mit und ohne Alkohol)
✅ Equipment & Location
✅ Zusatzoptionen wie Snacks, Fotoshooting oder Goodie-Bags
Tipp: Frühzeitig anfragen – vor allem an Wochenenden sind diese Events beliebt!

Fazit: Erlebnisse, die bewegen und schmecken
Poledance und Cocktails sind mehr als nur ein Event – sie sind ein Statement für Spaß, Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Diese kreative Kombi bringt Bewegung in deinen Alltag, verbindet Menschen und bleibt garantiert in Erinnerung.
Call-to-Action:
Bereit für dein persönliches Erlebnis mit Stil, Power und Geschmack? Dann sichere dir jetzt deinen Termin für ein Poledance-Cocktail-Event in deiner Stadt – und lass dich überraschen, wie gut Bewegung und Genuss zusammenpassen!
FAQ – Häufige Fragen
Brauche ich Vorerfahrung für Poledance?
Nein, die Kurse sind speziell für Anfänger:innen konzipiert. Alle Bewegungen werden Schritt für Schritt erklärt.
Muss ich Alkohol trinken beim Cocktail-Workshop?
Überhaupt nicht. Es gibt auch köstliche alkoholfreie Varianten (Mocktails), die genauso viel Spaß machen.
Wie lange dauert das Kombi-Event?
In der Regel 2,5 bis 3 Stunden – je nach Anbieter und Gruppengröße.
Kann ich das Event auch verschenken?
Ja! Viele Veranstalter bieten Gutscheine für Poledance & Cocktails an – perfekt als Geschenk.
💡 Tipp: Auch perfekt als Highlight für euren JGA kombinierbar!